Whoosh strebt Russlands erste IPO während des Krieges an

Die Pläne der russischen E-Scooter-Firma Whoosh für einen Börsengang in dieser Woche – der erste seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine – werden ein Test für die angeschlagenen Kapitalmärkte des Landes nach fast 10 Monaten westlicher Sanktionen sein, so Analysten laut „Moscow Times“. Im Erfolgsfall soll Whoosh den Handel an der Moskauer Börse aufnehmen. „Es ist wichtig, dass in diesem Jahr unter diesen schwierigen Marktbedingungen mindestens ein Börsengang stattfindet“, sagte Sergei Suverov, Anlagestratege bei Aricapital Asset Management.

Vor dem Einmarsch in die Ukraine wollten Berichten zufolge mindestens zehn russische Unternehmen 2022 an die Börse gehen, doch der Krieg und die westlichen Sanktionen machten diese Pläne zunichte, da ausländische Investoren flohen, internationale Unternehmen sich zurückzogen und die Börsenkapitalisierung Russlands um über 40% sank.  

In Ermangelung ausländischen Kapitals wird Whoosh ausschließlich auf russisches Geld setzen. Der Börsengang wird voraussichtlich einen Wert von 2,3 Mrd Rubel (36,3 Mio Dollar) haben, was Whoosh eine Marktkapitalisierung von 20,6 Mrd Rubel bescheren würde, so die Firma in einer Erklärung. Der Startpreis beträgt 185 Rubel pro Aktie. Dies liegt deutlich unter dem Ziel des Unternehmens, Aktien im Wert von 5 Mrd Rubel zu verkaufen, das Anfang des Monats festgelegt wurde. 

„Wir sind sicher, dass der vorgeschlagene IPO-Preis uns in die Lage versetzen wird, erstklassige russische Fonds für das Kapital des Unternehmens zu gewinnen“, sagte der CEO von Whoosh, Dmitry Chuyko, in der Erklärung. „Wir betrachten den Eintritt in den Eigenkapitalmarkt als eine strategische Priorität für unser Unternehmen, die dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität und neue Möglichkeiten bieten wird.“

Woosh, das 2019 gegründet wurde, ist an rund 40 Standorten in Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion tätig und verzeichnete in den ersten neun Monaten dieses Jahres 46,6 Mio Fahrten mit seinen E-Scootern. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 70% auf 6,3 Mrd Rubel.

„Alle Rollergeschäfte liegen im Trend und wachsen daher schnell“, sagte Anatoly Levenchuk, wissenschaftlicher Direktor an der Moskauer Systems Management School, und verwies auf die wachsende Beliebtheit von E-Scootern in russischen Großstädten wie Moskau. „Die Börsennotierung ist der richtige Schritt.“

Während der russische Börsengang von Whoosh – sofern er erfolgreich ist – der erste seit Beginn des Ukraine-Krieges sein wird, hat das russische Cybersicherheitsunternehmen Positive Technologies im September einen zweiten Börsengang durchgeführt. Einige Analysten glauben zwar, dass andere Unternehmen, die ihre Börsenpläne nach der Invasion auf Eis gelegt hatten, nach dem Erfolg von Whoosh wieder an die Börse gehen könnten, doch die Chancen für einen Ansturm auf die Börsengänge sind gering. 

„Ich glaube nicht, dass der russische Markt große Börsengänge erwarten sollte“, sagte Suverov der „Moscow Times“, obwohl er sagte, dass „Notierungen von Aktien der zweiten Reihe“ „möglich“ seien. Auch sollte der Börsengang von Whoosh nicht zu überoptimistischen Einschätzungen über den Zustand der russischen Wirtschaft nach fast 10 Monaten Krieg in der Ukraine. „Jeder Börsengang ist ein gutes Zeichen“, sagte Sergej Chestanow, Berater für Makroökonomie beim Moskauer Maklerunternehmen Otkritie. „Aber die Größe des Unternehmens und seine Besonderheiten lassen keine Rückschlüsse auf die russische Wirtschaft zu.“

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner