Ukrainischer Staatskonzern Naftogaz ist insolvent

KYJIW (ost)–Die ukrainische Naftogaz ist der erste Staatskonzern, der seit Beginn der russischen Invasion zahlungsunfähig geworden ist. Das staatliche Energieunternehmen erklärte, dass es die ausstehenden Euro-Bonds nicht bedienen werde, berichten die Plattform „euractiv“ und mehrere Agenturen übereinstimmend. Der Zahlungsausfall kann die Rückzahlung der beiden anderen Naftogaz-Anleihen beschleunigen, löst jedoch keinen staatlichen Verzug aus.

Das Energieunternehmen teilte in einer Erklärung mit, es habe keine Unterstützung der Gläubiger für den Vorschlag erhalten, die Zahlungen für einige seiner Anleihen für zwei Jahre einzufrieren. Der Vorschlag war am 12. Juli unterbreitet worden, weil viele seiner Kunden nach dem Einmarsch Russlands ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Das Scheitern des Vorschlags bedeutete, dass Naftogaz, um auf dem Laufenden zu bleiben sofort 335 Mio US-Dollar an Kapital plus Zinsen für eine fällig Anleihe sowie eine separate Zinsrate für eine Anleihe mit Laufzeit bis 2024 hätte zahlen müssen.

„Naftogaz hat vom ukrainischen Ministerkabinett nicht die Zustimmung erhalten, die notwendigen Zahlungen zu leisten“, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit. „Bestimmte Ausfallereignisse sind eingetreten oder werden eintreten als Folge der Auflösung und des daraus resultierenden Zahlungsausfalls.“ Der Gouverneur der Zentralbank, Kyrylo Shevchenko, erklärte, dass ein Ausfall von Naftogaz nicht auf den Staat übergreife. Naftogaz, das seine Anleihen über seinen Finanzierungsarm Kondor Finance herausgibt, trug im vergangenen Jahr fast 17% zu den Staatseinnahmen der Ukraine bei.

Naftogaz teilte außerdem mit, dass man an einem neuen Vorschlag für die Schuldenbegleichung arbeite, der vom Kabinett ausgearbeitet worden sei. Eine Regierungsquelle gab weiter an, dass die Regierung Naftogaz angewiesen habe, die Anleihegläubiger zu einer zweiten Gesprächsrunde zu bewegen.

Die Regierung hatte in der vergangenen Woche einen separaten Antrag auf Stundung gestellt und erklärt, dass die wichtigsten Gläubiger ihren Plan bereits unterstützt hätten. Unabhängig davon hat Kyjiw die Anleiheninhaber der staatlichen Unternehmen Ukravtodor und Ukrenergo in Höhe von 1,5 Mrd Dollar gebeten, ihre Auszahlungen ebenfalls um zwei Jahre zu verschieben.

„Wir gehen davon aus, dass die Gläubiger den Appell der Ukraine unterstützen werden“, schrieb Premierminister Denys Shmyhal über den Vorschlag via Telegramm. „Angesichts der heutigen beispiellosen Herausforderungen wird diese Politik für alle unsere Verpflichtungen gelten.“

Ost/01.08.2022 – Ukrainischer Staatskonzern Naftogaz ist insolvent

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner