Scharfer Einbruch des russischen Hypothekenmarktes

MOSKAU (rus)–Die Hypothekendarlehen in Russland sind im April so stark zurückgegangen wie noch nie, obwohl die Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um die wirtschaftlichen Folgen der kriegsbedingten westlichen Sanktionen abzuwenden, berichtet die „Moscow Times“ unter Berufung auf eine Analyse des Wirtschaftsportals RBC.

Russische Banken genehmigten im April 2022 37.200 Hypothekenkredite in Höhe von 130,5 Mrd Rubel (rund 2 Mrd US-Dollar). Das ist ein Rückgang um 75% gegenüber März, als die Banken 529,3 Mrd Rubel an Hypothekarkrediten vergeben haben, und ein Rückgang um 77 % bei der Anzahl der Hypothekarkredite. „Es ist der größte Rückgang in der Geschichte“, wurde Equifax-CEO Oleg Lagutkin zitiert, der vor einem weiteren Rückgang im Mai warnte.

Der Einbruch im letzten Monat ist vergleichbar mit einem Rückgang des Wertes um 43% und der Zahl der Hypothekarkredite um 36% während der Corona-Pandemie im April 2020.

Die russischen Banken erhöhten die Hypothekenzinsen, nachdem die Zentralbank ihren Leitzins in den Tagen nach dem Einmarsch der Truppen von Präsident Wladimir Putin in die Ukraine Ende Februar auf 20% mehr als verdoppelt hatte. Inzwischen hat sich der Leitzins bei 14% eingependelt.

Banken und Experten verweisen auf den hohen Zinssatz als Erklärung für die geringere Nachfrage nach Hypothekendarlehen. Einige von RBC befragte Banken berichteten, dass ein großer Teil ihrer Darlehen Teil von staatlich subventionierten Programmen ist.

Experten zufolge hängt die künftige Erholung des Hypothekenmarktes davon ab, ob die russische Regierung ihr Subventionsprogramm ausweiten wird.

Der Hypothekenzins wurde im Rahmen des aktuellen staatlich geförderten Programms, das bis Ende 2022 verlängert wurde, von 12% auf 9% gesenkt. Russland hat außerdem ein Programm aufgelegt, das bis 2024 einen Zinssatz von 5% für Tech-Arbeiter bietet, die Berichten zufolge nach Beginn der Invasion in Scharen das Land verlassen haben.

„Wir können bis zum Ende des Sommers kaum mit einer schnellen Erholung rechnen, aber im Herbst könnte die Nachfrage nach Hypothekarkrediten durchaus steigen, sofern es keine neuen Schocks gibt“, so Lagutkin.

rus/18.05.2022 -Scharfer Einbruch des russischen Hypothekenmarktes

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner