Russisches Holz für den Nahen Osten und Asien

MOSKAU (rus)–Länder des Nahen Ostens, Asiens, Süd- und Mittelamerikas können vielversprechende Exportmärkte für Produkte des russischen Holzsektors werden, teilte das Ministerium für Industrie und Handel „TASS“ mit. „Wir glauben, dass die Länder des Nahen Ostens und Asiens sowie die Länder Süd- und Mittelamerikas vielversprechende Märkte für den Verkauf heimischer Produkte werden können“, erklärte das Ministerium. Russische Unternehmen arbeiteten bereits vor der Einführung von Sanktionen durch die Europäische Union mit vielen Ländern zusammen, hieß es weiter.

Konzerne aus Russland rekonfigurieren proaktiv sowohl die logistischen Import- als auch die Exportströme, so das Ministerium. Das Ministerium bietet seinerseits Unterstützung in dieser Angelegenheit zusammen mit Handelsmissionen an. Die Europäische Union hat Anfang April das fünfte Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das unter anderem ein Einfuhrverbot für russisches Holz und Holzprodukte vorsieht. Die Beschränkungen werden ab dem 10. Juli in Kraft treten.

rus/07.07.2022 – Russisches Holz für den Nahen Osten und Asien

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner