Russische Gastronomen suchen neue Quellen

TASCHKENT (gus)–Vor dem Hintergrund der massiven Sanktionen versuchen russische Gastronomen bei usbekischen Produzenten Ersatz für nicht mehr verfügbaren Produkte westlicher Lieferanten zu erhalten, berichtet die „Tashkent Times“. Bedarf besteht bei Gemüse, Obst, Textilien und Wein, teilte der Präsident des Verbands der Gastronomen und Hoteliers Russlands, Igor Bucharow, mit. „Wir sind an Gemüse, Obst und Nüssen interessiert. In Usbekistan gibt es ganze agro-industrielle Cluster. Es gibt auch Cluster der Leichtindustrie, in denen sie Leinen aus Baumwolle herstellen und Textilien für Hotels und Restaurants nähen. Sie haben auch ihre eigene Weinkellerei und sind bereit, auch dieses Produkt zu liefern“, sagte Bucharow. Er betonte, dass früher Produkte aus Usbekistan hauptsächlich nur an den Markt geliefert wurden, ohne dass direkte Beziehungen zu Gastronomen bestanden. „Wir haben vereinbart, dass im Mai eine besondere Veranstaltung mit Lieferanten und Einkäufern aus Russland stattfinden wird. Wir werden Gastronomen einladen, damit sie alles probieren und vielleicht direkt Verträge abschließen können“, fügte der Chef des Verbandes hinzu.

gus/14.04.2022

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner