Partnerschaft Teheran-Moskau gegen den Westen gerichtet

TEHERAN (rus)–Als wichtige Akteure auf der politischen und wirtschaftlichen Bühne der Welt und Westasiens bauen der Iran und Russland seit vielen Jahren ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen aus, doch in den letzten Monaten haben die Beziehungen zwischen den beiden Ländern eine ganz neue Dimension erreicht, analysiert „Teheran Times“. Die Verhängung von Sanktionen gegen beide Länder war ein wichtiger Faktor für die Annäherung der beiden Seiten und machte sie zu einem starken Bündnis gegen den Druck der USA. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Bereiche wie Energie, Öl, Gas und Transit sowie die diplomatischen und politischen Beziehungen. 

Während seines Besuchs in Teheran traf Putin mit dem Führer der Islamischen Revolution Ayatollah Seyed Ali Khamenei und Präsident Raisi zusammen. Es sei notwendig, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern auszuweiten, um die Auswirkungen der US-Sanktionen aufzuheben. 

Teheran und Moskau verhandeln unter anderem über ein Freihandelsabkommen, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu beschleunigen. Das 2018 geschlossene Präferenzabkommen wird derzeit zu einem Freihandelsab- kommen erweitert, sodass 80% der zwischen den beiden Ländern ausgetauschten Waren dem Freihandel unterliegen und zollfrei sind. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat verschiedene politische und wirtschaftliche Folgen für alle Länder der Welt und der Region, von denen die Verschiebung der üblichen Routen für den Warentransport von großer Bedeutung ist.

Russland sucht vor allem für sein Weltmarkt-Angebot von Lebensmitteln und Getreide nach neuen Wegen für den Vertrieb, die nicht durch westliche Sanktionen tangiert werden. Daher hat der Internationale Nord-Süd-Transportkorridor (INSTC) für Russland an Bedeutung gewonnen. Der Iran rückt damit in den Fokus Russlands, da ein bedeutender Teil des genannten Korridors auf dem Weg nach Südostasien durch den Iran führt. Zu diesem Zweck hat Russland kürzlich ein Abkommen mit dem Iran unterzeichnet, das den Transit von Waren im Wert von bis zu 10 Mio US-Dollar durch die Islamische Republik vorsieht.

rus/09.08.2022 – Partnerschaft Teheran-Moskau gegen den Westen gerichtet

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner