OFAC erlaubt Kasachstan den Betrieb von Mir-Karten

Das U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC) hat den kasachischen Banken erlaubt, mit den russischen Mir-Zahlungskarten zu arbeiten, die aufgrund der internationalen Sanktionen gegen Moskau wegen seines unprovozierten Einmarsches in der Ukraine gesperrt waren, berichtet „Radio Free Europe/Radio Liberty“. Die kasachische Agentur für Finanzmarktregulierung teilte am 9. Dezember mit, dass die OFAC-Erlaubnis einen Tag zuvor eingegangen sei und sich nur auf Einzelpersonen beziehe, nämlich auf russische Staatsbürger, die nach Kasachstan gezogen seien. Viele Banken in mehreren Ländern haben in den letzten Monaten ihre Geschäfte mit Mir eingestellt, da sie gewarnt wurden, die internationalen Sanktionen gegen Moskau einzuhalten.

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner