Norwegen kündigt Visaabkommen offiziell auf

Höhere Kosten, mehr Papiere und längere Bearbeitungszeiten. Seit kurzem ist es für Russen schwieriger, ein Visum für Norwegen zu beantragen, berichtet „Barents Observer“. “Das Visaerleichterungsabkommen Norwegens mit Russland wird vorübergehend ausgesetzt”, teilt die Einwanderungsbehörde mit.

Das Sonderabkommen, das den Menschen in beiden Ländern das Reisen erleichtern sollte, wurde 2007 unterzeichnet. Das Abkommen wurde von den Menschen in den nördlichen Teilen Russlands sehr begrüßt, wo viele die Möglichkeit nutzten, ein Mehrfachvisum für Norwegen zu beantragen, das bis zu fünf Jahre gültig ist. Norwegen und Russland haben eine 198 km lange gemeinsame Landgrenze, und die Bewohner der Kola-Halbinsel strömten vor allem samstags zum Einkaufen über die Grenze.

Die Visagebühr wird für alle Antragsteller von 35 auf 80 Euro erhöht. Die Bearbeitungszeit erhöht sich von 10 auf 15 Tage und in Einzelfällen auf bis zu 45 Tage. Die Antragsteller sollten sich auch darauf einstellen, dass sie mehr Unterlagen zum Konsulat oder zu den Visazentren mitbringen müssen. Wie vor der Einführung der vereinfachten Anträge im Jahr 2007. 

Jahresupdate-Schulung

Neuerungen Außenhandel, Export und Zoll 
2025

Kurz und prägnant – erfahren Sie alle Neuerungen, welche Sie bei Warenein- und Ausfuhr in 2025 zu beachten haben! Keine langen Einführungen – konkret auf den Punkt gebracht. 

  • Reform des europäischen Zollrechts
  • CBAM 
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Russlandembargo
  • Dual-Use-Liste
  • Europa in Zeiten neuer Handelskriege

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner