Nasdaq nimmt Yandex von der Börse

Die Nasdaq hat dem russischen Tech-Giganten Yandex und vier weiteren großen Internetunternehmen mitgeteilt, dass ihre Aktien noch in diesem Monat von der Börse genommen werden, sofern sie keine Berufung gegen die Entscheidung der Börse einlegen, wie verschiedene Medien berichteten. Die Nasdaq und die New Yorker Börse hatten in den Tagen nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 alle Notierungen russischer Unternehmen ausgesetzt.

Die Nasdaq teilte mit, dass sie Yandex, die E-Commerce-Plattform Ozon, den Zahlungsdienstleister QIWI, die Jobsuchseite HeadHunter und die Immobiliendatenbank Cian über die geplante Einstellung der Notierung ihrer Wertpapiere am 24. März informiert hat. „Die Wertpapiere werden so lange gesperrt bleiben und nicht gehandelt werden können, bis über die Berufung entschieden ist und die Wertpapiere von der Nasdaq entfernt werden“, sagte das Unternehmen. Yandex, die größte russische Suchmaschine, die auch beliebte Dienste wie Taxidienste und Essenslieferdienste anbietet, und Ozon haben versprochen, gegen die Entscheidung der Nasdaq Berufung einzulegen.

Beide Unternehmen erklärten, dass die voraussichtliche Einstellung der Börsennotierung durch die Nasdaq keine Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit oder Finanzlage haben werde. Die russischen Unternehmen haben sich den westlichen Sanktionen wegen des Einmarsches in der Ukraine entzogen, wobei das Top-Management von Yandex zurücktrat, nachdem es von persönlichen Sanktionen betroffen war. Die Moskauer Börse teilte mit, dass sie den Handel mit den Aktien der russischen Unternehmen wie gewohnt fortsetzen werde, „unter der Bedingung, dass sie weiterhin Informationen offenlegen“.

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner