Nahrungsmittelexporte werden in Serbien eingeschränkt

BELGRAD (ost)–Die serbische Regierung hat beschlossen, die Ausfuhren von landwirtschaftlichen Grundnahrungsmitteln und Lebensmitteln, die für die Bevölkerung wichtig sind, vorübergehend einzuschränken, berichtet die staatliche Agentur „Tanjug“. Damit soll eine angemessene Reaktion auf die durch die steigende Nachfrage auf dem Inlands- und Weltmarkt verursachten Marktstörungen gewährleistet werden. 

Aus diesem Grund hat die Regierung beschlossen, monatliche mengenmäßige Beschränkungen für die Ausfuhren von Weizenkorn, Weizenmehl, Mais, Grütze und Sonnenblumenöl für einen bestimmten Zeitraum einzuführen, teilte das Presseamt der Regierung in einer Erklärung mit. 

ost/26.04.2022

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner