Krim-Tourismus leidet unter dem Ukraine-Krieg

MOSKAU (rus)–Die Tourismusbranche auf der russisch kontrollierten Krim stellt sich auf eine schwierige Sommersaison ein, da viele Russen geplante Reisen aufgrund von Flugaussetzungen und Sicherheitsbedenken wegen des Krieges in der Ukraine stornieren. „Etwa 50% unserer Gäste haben sich entschlossen, ihre Buchungen bei uns zu stornieren“, sagte ein Hotelvertreter im Krim-Badeort Aluschta gegenüber der „Moscow Times“.

Mit ihren warmen Temperaturen und der malerischen Küste haben die russischen Behörden seit der Annexion der Halbinsel Krim durch die Ukraine im Jahr 2014 Milliarden von Rubel in den Ausbau der Halbinsel zu einem Zentrum des Inlandstourismus investiert, darunter auch in den Bau einer 3,7 Mrd US-Dollar teuren Brücke zum russischen Festland.

Doch die Unterbrechungen durch die anhaltenden Kämpfe in der Ost- und Südukraine, einschließlich der Schließung lokaler Flughäfen, dürften der Attraktivität der Region für Urlaubsreisende einen schweren Schlag versetzen. Zusammen mit 11 anderen Flughäfen im Süden Russlands wurden alle kommerziellen Flüge nach Simferopol am ersten Tag der Invasion in der Ukraine eingestellt. Die Schließung wurde seitdem 13 Mal verlängert, wobei der letzte Termin für die Wiedereröffnung auf den 19. Mai festgelegt wurde. „Wir registrieren massenhafte Stornierungen von [Hotel-]Buchungen für Mai und Juni, denn die Fluggesellschaften Stornierungsmitteilungen verteilen“, sagte der Präsident des russischen Hotel- und Gaststättenverbandes Leonid Wolkow letzte Woche der staatlichen Nachrichtenagentur „RIA Novosti“.

rus/23.05.2022 – Krim-Tourismus leidet unter dem Ukraine-Krieg

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner