Kaspersky Lab stellt seine VPN-App in Russland ein

Der russische Anbieter von Sicherheits-Software Kaspersky Lab wird seine VPN-App Kaspersky Secure Connection in Russland einstellen, berichtet „TASS“. „Die VPN-App Kaspersky Secure Connection wird auf dem russischen Markt nicht mehr verfügbar sein“, so Kaspersky. Die kostenpflichtige Version der App wird bis Ende Dezember 2022 verkauft und bleibt bis zum Ablauf der Lizenz oder des laufenden Abonnements in Betrieb. Die kostenlose Version des Produkts wird in Russland bis zum 15. November 2022 verfügbar sein, so das Unternehmen. Gleichzeitig wird die russische Version der App weiterhin auf den Kaspersky-Lab-Webseiten und in den App-Stores verfügbar sein, so Kaspersky. „Änderungen in der Funktionsweise von Kaspersky Secure Connection werden keine Länder außer Russland betreffen. Der Umfang der verfügbaren Funktionen und VPN-Server wird sich für Nutzer außerhalb Russlands nicht ändern“, so das Unternehmen weiter. Die von „TASS“ zitierte Begründung für den Schritt „Das Produkt wird in Russland schrittweise abgeschaltet, um die Unannehmlichkeiten für die derzeitigen Nutzer zu minimieren“ ist allerdings schwer nachvollziehbar. Die VPN-App diente in erster Linie dazu, einen von der russischen Zensur nicht kontrollierbaren Zugang zum Internet sicherzustellen.

Jahresupdate-Schulung

Neuerungen Außenhandel, Export und Zoll 
2025

Kurz und prägnant – erfahren Sie alle Neuerungen, welche Sie bei Warenein- und Ausfuhr in 2025 zu beachten haben! Keine langen Einführungen – konkret auf den Punkt gebracht. 

  • Reform des europäischen Zollrechts
  • CBAM 
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Russlandembargo
  • Dual-Use-Liste
  • Europa in Zeiten neuer Handelskriege

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner