Kasachstan importiert Strom aus Russland

ASTANA (gus)–Das Stromerzeugungsunternehmen Inter RAO führt seit diesem Sommer kommerzielle Stromlieferungen nach Kasachstan durch, wobei die Lieferkapazität zwischen 50 und 150 MW liegt, wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Boris Kovalchuk, laut „TASS“ mitteilte.

„Ein Teil des Defizits in Kasachstan wird durch den Parallelbetrieb von Energiesystemen gedeckt, ein anderer Teil durch direkte Lieferungen. Die Kapazität schwankt von Monat zu Monat – von 50 bis 150 MW, sie hängt vom jeweiligen Monat und Tag ab“, sagte er. Er erklärte, dass die Energieknappheit in Kasachstan auf die rasante Entwicklung des Kryptowährungs-Minings zurückzuführen ist. Kowaltschuk sagte zuvor, dass die Gründung einer Handelstochter fast abgeschlossen sei, an der Inter RAO 51% und Partner aus Kasachstan 49% halten werden. Ende November wurde berichtet, dass Russland und Kasachstan die Erklärung zum 30-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten unterzeichnet haben und weiterhin günstige Bedingungen für die Gewährleistung des gegenseitigen Transits von Energieressourcen schaffen werden. gus/12.12.2022

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner