Hackerangriffe auf tschechische Webseiten

PRAG (ost)–Das tschechische Amt für Cyber- und Informationssicherheit (NÚKIB) hat Hackerangriffe auf mehrere tschechische Webseiten registriert, wie „Radio Prag“ berichtet. 

Wie auf Twitter mitgeteilt wird, seien noch keine ernsthaften Schäden entstanden und die Situation werde weiter beobachtet. Nach bisherigen Erkenntnissen betreffen die Angriffe etwa die Seiten der Tschechischen Bahn sowie die Systeme mehrerer Flughäfen im Land. Ebenso wenig funktionieren die Seiten der öffentlichen Verwaltung, die das Innenministerium betreibt.

Wie das NÚKIB weiter schreibt, handelt es sich um sogenannte DDoS-Angriffe. Dabei wird eine Seite mit einer Fülle von Anfragen derart überlastet, dass sie nicht mehr aufgerufen werden kann. Das NÚKIB verweist anlässlich der aktuellen Berichte erneut auf seine Warnung vor Cyberangriffen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

ost/21.04.2022

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner