Georgien kontrolliert Einhaltung der Sanktionen

TIFLIS (gus)–Der georgische Zoll geht in mehr als 90 Fällen dem Verdacht nach, dass gegen die gegen Russland verhängten Sanktionen verstoßen wurde, berichtet die Plattform „agenda.ge“ unter Verweis auf den georgischen Finanzminister Lasha Khutsishvili. Sowohl die Partner Georgiens als auch die Länder, aus denen die fraglichen Waren stammten, würden über jeden der Fälle informiert. Er wies darauf hin, dass der georgische Zoll als „zuverlässiger Partner“ für die Zollbehörden „jedes Partners“, einschließlich der USA und der EU arbeiten würden. Die Sanktionen umfassen sowohl den Finanzsektor als auch den Warenhandel. Der Minister betonte, dass die georgische Regierung für die innerstaatliche Durchsetzung der gegen Russland verhängten internationalen Sanktionen „voll verantwortlich“ sei.

gus/10.06.2022 -Georgien kontrolliert Einhaltung der Sanktionen

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner