Eesti Gaas sichert sich Gaslieferungen für die kommende Heizperiode

TALLINN (ost)–Das private estnische Energieunternehmen Eesti Gaas hat mit dem norwegischen Energiekonzern Equinor einen Vertrag über den Kauf von 2 TWh verflüssigtem Erdgas (LNG) unterzeichnet, was die Versorgungssicherheit Estlands in der kommenden Heizsaison deutlich erhöhen wird, berichtet die Deutsch-Baltische Handelskammer unter Berufung auf die Nachrichtenagentur „LETA“.

Das Gas wird im Oktober und November am LNG-Terminal in Klaipeda ankommen, so das Unternehmen.

„Dieser Vertrag bedeutet mehr Sicherheit für den Markt und für unsere Kunden und ist einer der größten Verträge, die Eesti Gaas je abgeschlossen hat. Wir werden die Beschaffung der nächsten LNG-Mengen bis ins neue Jahr hinein fortsetzen“, sagte Margus Kaasik, Vorstandsvorsitzender von Eesti Gaas.

„Erdgas war, ist und bleibt einer der günstigsten und saubersten Brennstoffe. Der Gaspreis wird im kommenden Winter wahrscheinlich hoch sein, aber wenn man etwas weiter in die Zukunft blickt, werden der Übergang zu Flüssiggas und die Einrichtung neuer Lieferketten schließlich zu einer Beruhigung des Marktes mit niedrigeren und stabileren Preisen führen“, fügte Kaasik hinzu.

Eesti Gaas hat in den letzten Monaten drei große LNG-basierte Gaslieferungen von der polnischen Staatsgesellschaft PGNiG erworben. Anfang Mai und Anfang Juni trafen in Klaipeda Gastanker mit LNG aus den Vereinigten Staaten und Ende Juni aus Norwegen ein, die die Gasversorgung der Kunden bis zum Herbst sicherstellen. Der neue Vertrag mit Equinor deckt den Gasverbrauch während der gesamten Heizsaison.

Eesti Gaas bietet seinen Kunden Erdgas in Form von Pipelinegas, komprimiertem Erdgas (CNG) und LNG an und verwaltet das größte Gasnetz des Landes. Das Unternehmen entwickelt aktiv ein Portfolio an erneuerbaren Energien in Form von Solarenergie und Biomethanproduktion und -vertrieb. Eesti Gaas ist in Finnland, Lettland, Litauen und Polen unter dem Markennamen Elenger tätig. Die Gruppe hat insgesamt 50.000 Kunden und 240 Mitarbeiter.

Equinor ist ein internationales Energieunternehmen, das sich der langfristigen Wertschöpfung in einer kohlenstoffarmen Zukunft verschrieben hat. Ziel des Unternehmens ist es, natürliche Ressourcen in Energie für Menschen und Fortschritt für die Gesellschaft zu verwandeln. Das Projektportfolio von Equinor umfasst Öl und Gas, erneuerbare Energien und kohlenstoffarme Lösungen mit dem Ziel, bis 2050 ein Netto-Null-Energie-Unternehmen zu werden. Equinor hat seinen Hauptsitz in Stavanger und befindet sich zu 67% im Besitz des norwegischen Staates. Das Unternehmen ist der führende Betreiber auf dem norwegischen Kontinentalschelf und weltweit in rund 30 Ländern vertreten.

Ost/02.08.2022 – Eesti Gaas sichert sich Gaslieferungen für die kommende Heizperiode

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner