CzechTrade öffnet Büro in Kiew wieder

PRAG (ost)–Der Krieg in der Ukraine dauert zwar noch an, Tschechien nimmt trotzdem seine kommerziellen Aktivitäten vor Ort wieder auf und öffnet wieder das Kiewer Büro der Exportförderungsagentur CzechTrade. „Die Lage ist weiterhin schwierig. Aber in bestimmten Teilen des Landes ist es zumindest so sicher, dass wir die geschäftlichen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Darum haben wird die Entscheidung getroffen, den Betrieb unseres Büros in Kiew zu erneuern“, erklärte Radomil Dolezal, Generaldirektor von CzechTrade „Radio Prag“ zufolge. Die staatliche Agentur zur Unterstützung des Handels hatte ihre Filiale in der ukrainischen Hauptstadt kurz nach Einmarsch der russischen Truppen Ende Februar geschlossen und die Direktorin Oksana Antonenko nach Prag beordert. Seit dem heutigen Donnerstag ist sie wieder in Kiew und vermittelt tschechischen Firmen Aufträge. Wichtige Bereiche seien derzeit der Großhandel, das Gesundheitswesen, die Landwirtschaft und das Baugewerbe, heißt es i  n einer entsprechenden Pressemitteilung.

Damit würde den Menschen in der Ukraine geholfen, wieder zur Normalität zurückzukehren, sagt Dolezal. Bis zum 24. Februar sei das Land für tschechische Exportunternehmen ein Markt wie jeder andere gewesen. Nun müssten sowohl die zivile Infrastruktur als auch die Industrieanlagen völlig neu aufgebaut werden:

„Der Umfang der anstehenden Investitionen wird unverhältnismäßig größer sein als in der Vergangenheit, als die wirtschaftliche Entwicklung schrittweise vonstattenging. Jetzt wird es einen sprunghaften Anstieg geben. Um die Nachfrage zu decken, ist eine große Zahl an Zulieferern – auch aus Tschechien – nötig.“

Ost/08.09.2022 – CzechTrade öffnet Büro in Kiew wieder

Etablierte Märkte sichern, mit neuen Märkten wachsen
Verlässliche Strategien in Zeiten wachsender Unsicherheit

Ob im Osten oder im Westen, die alten Gewissheiten im Exportgeschäft sind dahin. Wenn Auslandsumsätze etwa durch Zölle einbrechen, gilt es, durch Digitalisierung effizienter zu werden. Auch eine lokale Fertigung kann die richtige Strategie sein. In jedem Fall müssen Exporteure neue Märkte identifizieren und entwickeln. Beim diesjährigen Tag der Exportweltmeister entwickeln wir mit Ihnen als Entscheider die richtigen Strategien, um auf Auslandsmärkten erfolgreich zu bleiben.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller hochkarätiger Impulsvorträge, Diskussionsrunden, Panels und Workshops, bei dem persönliches Networking im Mittelpunkt steht.

 

Teilnehmerzahl begrenzt

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner