Embargos / Handelshemmnisse
Ausführliche Beschreibung
Aktuelles:
Das von den USA verhängte Ölembargo gegen Russland ist auf längere Sicht gesamtwirtschaftlich kaum von Bedeutung und schadet der russischen…
Kasachstan befindet sich in einer Wirtschaftskrise, da der Krieg in der Ukraine die Rohölausfuhren bedroht, die allein rund 14% des…
Prof. Dr. Stefan Kooths, Vizepräsident und Konjunkturchef des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, kommentiert den Einsatz des Zahlungssystem Swift als Sanktionsinstrument…
Frau Prof. Dr. Galina Kolev / Herr Thomas Obst, 24.02.2022 Der russische Militäreinsatz in der Ukraine kann eine erhebliche Auswirkung…
Auch ohne die Inbetriebnahme der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2 bezieht Deutschland einen großen Teil seiner Erdgasimporte aus Russland. Die…
Der ifo-Präsident Clemens Fuest hat vor einem Preisschock bei Öl und Gas gewarnt, falls es zu einem Einmarsch Russlands in…
Dr. Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen zur Industrieproduktion des Statistischen Bundesamtes, wonach die…
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Russlands. Obwohl die Handelsbeziehungen schon seit der Krim-Annexion und der gegenseitigen Sanktionen im Jahr…
Was wären die wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Sanktionen gegen Russland? In einer Studie, über die “Presseportal” berichtet, analysiert das Wiener Institut…
Neuigkeiten vom Außenhandel
JETZT KOSTENLOSEN NEWSLETTER ABONNIEREN
Produkte:
MEHR ALS 3.000 UNTERNEHMEN NUTZEN BEREITS UNSERE FACHMEDIEN
- All
- Back
- Zoll
- Import
- Export
- Zahlungsabwicklung
- AEO
- incoterms
- Warentarifierung
- Warenursprung und Präferenzen
- Außenhandel: Basiswissen/Praxisrecht
- ATLAS elektr. Ein- und Ausfuhranmeldung
- Ein- und Ausfuhrkontrolle
- Lieferantenerklärungen
- Incoterms ® 2020
- Warentarifierung/Ein- und Ausfuhrzölle
- Zahlungssicherheit, Dokumente und Praxisbeispiele
- Embargos / Handelshemmnisse
- Fiskalpolitik, Wirtschaftspläne & Förderprogramme
- Geldpolitik, Währungen & Zinsen
- Unternehmensnachrichten
- Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive & Kreditversicherungen
Der „Ostwirtschaftsreport“ bietet einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, Marktanalysen und Einordnungen des politischen Geschehens in Osteuropa. Der täglich erscheinende Newsletter "NfA Projektfrühinformationen und Auslandsausschreibungen" berichtet aktuell über anstehende Investitions- und Entwicklungsvorhaben, sowie Ausschreibungen in Osteuropa bzw.…
Der „Ostwirtschaftsreport“ bietet einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, Marktanalysen und Einordnungen des politischen Geschehens in Osteuropa. Der täglich erscheinende Newsletter "NfA Projektfrühinformationen und Auslandsausschreibungen" berichtet aktuell über anstehende Investitions- und Entwicklungsvorhaben, sowie Ausschreibungen in Osteuropa bzw.…
Beschreibung von Zollverfahren über den Standard hinaus Aktuelles aus der Fachwelt Praxisnahe Beispiele und Tipps
Export und Import vereint in EINEM Handbuch Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften – praxisbezogen kommentiert Praxishilfen für die schnelle und richtige Abwicklung Plus Praxis-DVD mit Formularen, Arbeits- und Ausfüllhilfen etc.
Fachbuch, 147 Seiten, DIN A5 Außenwirtschaftlicher Ausblick 2022 Entwicklung der Exportregionen Export-, Import- und Zollbestimmungen – Veränderungen 2022
Praxisnah: Monatlicher Praxisbeitrag mit wertvollen Tipps für die direkte Umsetzung im Alltag Top informiert: Brandaktuelle Nachrichten aus den Rubriken Zollrecht, Steuern und Handelshemmnisse, wie auch Warenursprung und Präferenzen
Fachbuch, 232 Seiten, DIN A5 Kompakte Übersicht der aktuell betroffenen Länder Praxisnahe Tipps zu den Bestimmungen von Ausfuhrgenehmigungspflichten
Fundierte Handlungsempfehlungen für den kompletten Exportprozess Erklärt Sachverhalte verständlich und übersetzt das „Zolldeutsch“ Hilfreiche Tipps und Fallbeispiele für effizientere Abläufe
Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften – praxisbezogen kommentiert Praxishilfen für die schnelle und richtige Abwicklung Formularen, Arbeits- und Ausfüllhilfen etc.
Dieses deutschsprachige, monatlich erscheinende Wirtschaftsmagazin nimmt die Schlüsselmärkte in Fernost ins Visier. Cover-Story, Business, Recht & Steuern, Transport & Logistik, aber auch Messen & Kongresse sowie Travel & Lifestyle lauten die Erfolgsrubriken der Asia Bridge.
Von der Textilwirtschaft Kambodschas bis zu Anleitungen für die Incoterms, „Märkte der Welt“ ist das Informationsmedium für international tätige Unternehmen.
Brandaktuelle Nachrichten und ihre Einordnung sowie Branchenanalysen und Hintergrundberichte über die Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS Staaten).
Brandaktuelle Nachrichten und ihre Einordnung sowie Branchenanalysen und Hintergrundberichte über die Länder Mittel- und Osteuropas.
Brandaktuelle Nachrichten und ihre Einordnung sowie Branchenanalysen und Hintergrundberichte über die Russische Föderation.
Der „Ostwirtschaftsreport“ bietet einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, Marktanalysen und Einordnungen des politischen Geschehens in Osteuropa.
„Asien Aktuell“ bietet einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche des aktuellen Geschehens in Asien und dem Pazifikraum.
Die „Nachrichten für Außenhandel“ bieten Fakten über das aktuelle Tagesgeschehen sowie praxisrelevante Einordnung für Entscheidungsträger der Exportwirtschaft.
Noch nicht überzeugt?
Dann testen Sie, wie wir Sie mit Fachwissen versorgen.
Seminarangebot:
Die Einführung des Automatisierten Tarif- und Lokalen Zoll-Abwicklungs-Systems (ATLAS) durch die Zollverwaltung macht es notwendig, sich über Anwendung und Releases sowie die Teilnehmerinformationen (TN) des Zolls zu informieren. Darüber hinaus werden eingehend Einfuhr- und Ausfuhrverfahren sowie das Versandverfahren NCTS behandelt.
Ziele & Nutzen
Sie lernen Ein- und Ausfuhranmeldungen zu erstellen, welche sich in „einfache“ sowie „nachträgliche“ Ausfuhranmeldungen oder Ausfuhranmeldungen im Notfallverfahren unterteilen lassen.
Inhalte
- ATLAS-Einfuhr, ATLAS-AES
- Elektronischer Zolltarif (EZT)
- Versandverfahren NCTS
- besondere Verfahren