Außenhandel: Basiswissen / Praxisrecht
Ausführliche Beschreibung
Aktuelle Nachrichten:
MOSKAU (rus)–Seit dem Beginn der Invasion des Landes in der Ukraine und den daraus resultierenden westlichen Sanktionen, berichten der “Moscow…
NUR-SULTAN (gus)–Von den internationalen Sanktionen betroffene russische Unternehmen suchen verstärkt nach Möglichkeiten, ihre Produktion in Nachbarländer, darunter Kasachstan, zu verlagern.…
KIEL (rus)–Die Dynamik des deutschen Russlandexports wurde nach der Krim-Krise 2014 gebrochen, der Anteil ging von 3,5% auf ein 2%-Plateau…
Kroatien erzielte dem Zentralamt für Statistik (CBS) zufolge sowohl im Januar mit 44% und für das vergangene Jahr, insgesamt mit…
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine erfolgte eine außerordentliche Überprüfung der Ländereinstufung für…
MOSKAU (rus)–Die russische Regierung scheint wie gelähmt, während die Wirtschaft zerfällt. Ihr stehen in der aktuellen Krise nur wenige Instrumente…
Das Bundeskabinett will am Mittwoch, den 16.03.2022 die überarbeitete Corona-Arbeitsschutzverordnung verabschieden. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: “Während die Betriebe weiterhin für einen umfassenden…
Tausende attraktive Ausbildungsplätze weiterhin unbesetzt Großer Bedarf an Fachkräften im Maschinen- und Anlagenbau TechTalents vernetzt Schülerinnen und Schüler mit Hochschulen…
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat aufgrund des aktuellen russischen Angriffskriegs ein beschleunigtes Verfahren für Hilfsgüterlieferungen zur Unterstützung…
Neuigkeiten vom Außenhandel
JETZT KOSTENLOSEN NEWSLETTER ABONNIEREN
Produkte:
MEHR ALS 3.000 UNTERNEHMEN NUTZEN BEREITS UNSERE FACHMEDIEN
- All
- Back
- Zoll
- Import
- Export
- Zahlungsabwicklung
- AEO
- incoterms
- Warentarifierung
- Warenursprung und Präferenzen
- Außenhandel: Basiswissen/Praxisrecht
- ATLAS elektr. Ein- und Ausfuhranmeldung
- Ein- und Ausfuhrkontrolle
- Lieferantenerklärungen
- Incoterms ® 2020
- Warentarifierung/Ein- und Ausfuhrzölle
- Zahlungssicherheit, Dokumente und Praxisbeispiele
- Embargos / Handelshemmnisse
- Fiskalpolitik, Wirtschaftspläne & Förderprogramme
- Geldpolitik, Währungen & Zinsen
- Unternehmensnachrichten
- Zahlungsverkehr: Inkasso, Akkreditive & Kreditversicherungen
Beschreibung von Zollverfahren über den Standard hinaus Aktuelles aus der Fachwelt Praxisnahe Beispiele und Tipps
Export und Import vereint in EINEM Handbuch Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften – praxisbezogen kommentiert Praxishilfen für die schnelle und richtige Abwicklung Plus Praxis-DVD mit Formularen, Arbeits- und Ausfüllhilfen etc.
Fachbuch, 147 Seiten, DIN A5 Außenwirtschaftlicher Ausblick 2022 Entwicklung der Exportregionen Export-, Import- und Zollbestimmungen – Veränderungen 2022
Praxisnah: Monatlicher Praxisbeitrag mit wertvollen Tipps für die direkte Umsetzung im Alltag Top informiert: Brandaktuelle Nachrichten aus den Rubriken Zollrecht, Steuern und Handelshemmnisse, wie auch Warenursprung und Präferenzen
Fachbuch, 183 Seiten, DIN A5 Auch als E-Book im PDF-Format erhältlich. Präferenzabkommen der EU Gegenüberstellung der Ursprungsarten Kumulierung Lieferantenerklärung Neue Abkommen mit Japan, Vietnam und Singapur Warenursprung und Präferenzen mit Großbritannien
Fachbuch, 232 Seiten, DIN A5 Kompakte Übersicht der aktuell betroffenen Länder Praxisnahe Tipps zu den Bestimmungen von Ausfuhrgenehmigungspflichten
Fundierte Handlungsempfehlungen für den kompletten Exportprozess Erklärt Sachverhalte verständlich und übersetzt das „Zolldeutsch“ Hilfreiche Tipps und Fallbeispiele für effizientere Abläufe
Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften – praxisbezogen kommentiert Praxishilfen für die schnelle und richtige Abwicklung Formularen, Arbeits- und Ausfüllhilfen etc.
Von der Textilwirtschaft Kambodschas bis zu Anleitungen für die Incoterms, „Märkte der Welt“ ist das Informationsmedium für international tätige Unternehmen.
Die „Nachrichten für Außenhandel“ bieten Fakten über das aktuelle Tagesgeschehen sowie praxisrelevante Einordnung für Entscheidungsträger der Exportwirtschaft.
Noch nicht überzeugt?
Dann testen Sie, wie wir Sie mit Fachwissen versorgen.
Seminarangebot:
Einen fundierten Überblick über die wichtigsten Grundlagen im Außenhandel, zu Import, Export und Zoll vermittelt Ihnen dieses Seminar. Ob Unionszollkodex, EORI-Nummer, Warenausfuhr oder Lieferantenerklärung – Sie erfahren Hintergrund und Bedeutung, Auswirkungen in der Praxis und wie diese Bereiche ineinandergreifen. Eine umfassende Übersicht über Einfuhr- und Ausfuhrprozesse sowie die Basis für Wissensvertiefung vermittelt Ihnen dieser Schulungsbereich.
Ziele & Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Warenein- und Warenausfuhr, Zölle, Handelsbeschränkungen und IT-Verfahren. Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen oder Checklisten dienen als umfassendes Nachschlagewerk am Arbeitsplatz.
Inhalte
- Im- und Exportprozesse
- Rechtliche Voraussetzungen
- Lieferantenerklärungen
- Ein- und Ausfuhrzölle
- Intrahandel
- AEO, REX usw.
- Warentarifierung und Einreihung