ATLAS elektr. Ein- und Ausfuhranmeldung
Produkte:
MEHR ALS 3.000 UNTERNEHMEN NUTZEN BEREITS UNSERE FACHMEDIEN

Die einzigartige Kombination aus Fachinformationen & aktuellen Nachrichten Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu den neuesten Nachrichten, praxisorientierten Hilfen, Nachrichtendiensten und…
0,00 €-489,00 € (exkl. MwSt.)

Beschreibung von Zollverfahren über den Standard hinaus, Aktuelles aus der Fachwelt, Praxisnahe Beispiele und Tipps
148,00 €-268,00 € (exkl. MwSt.)

Praxisnah: Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften praxisbezogen kommentiert Arbeitserleichternd: Hilfreiche Weblinks, Abkürzungen und Beispiele für schnelle Entscheidungen im Alltagsgeschäft Kompakt:…
198,00 €-348,00 € (exkl. MwSt.)

Praxisnah: Monatlicher Praxisbeitrag mit wertvollen Tipps für die direkte Umsetzung im Alltag, Top informiert: Brandaktuelle Nachrichten aus den Rubriken Zollrecht,…
0,00 €-180,00 € (exkl. MwSt.)

Fundierte Handlungsempfehlungen für den kompletten Exportprozess, Erklärt Sachverhalte verständlich und übersetzt das „Zolldeutsch“, Hilfreiche Tipps und Fallbeispiele für effizientere Abläufe
148,00 €-268,00 € (exkl. MwSt.)

Die wichtigsten Zoll- und Rechtsvorschriften – praxisbezogen kommentiert, Praxishilfen für die schnelle und richtige Abwicklung, Formularen, Arbeits- und Ausfüllhilfen etc.
198,00 €-348,00 € (exkl. MwSt.)
Neuigkeiten vom Außenhandel
JETZT KOSTENLOSEN NEWSLETTER ABONNIEREN
Seminarangebot:
alt. MODUL FÜR EIN TAGESSEMINAR
Mit dem neuen ATLAS Release 3.0 kommen auf Nutzer des IT-Verfahrens zahlreiche Änderungen zu. Mit Ende der Umstellungsphase und damit dem Ende der weichen Migration Mitte Juli (16.07.2022) werden altbekannte Datensätze geändert. Einige Änderungen betreffen beispielsweise den Wegfall der Ausfuhrerstattung, Erfassung des „Außenwirtschaftsrechtlichen Ausführers“ und der geänderte Aufbau der MRN (bisher “Movement Reference Number” künftig “Master Reference Number”). Dieses Seminar macht Sie mit allen relevanten Änderungen vertraut und sollte für Ihre Sorgfaltspflichten in der Ein- und Ausfuhr eine Pflichtveranstaltung sein.
90 Minuten
- Grundlagen des Ausfuhrverfahrens
- Vereinfachungen bei der ATLAS-Ausfuhr
- Fristen und Dokumentation
- Ausfuhrliste und Unterlagencodierunge
- Nachweispflichten
- Elektronischer Ausgangsvermerk
- Alternativnachweise
- Notfallverfahren
Die Teilnehmer werden nach Abschluss des Seminars ein umfassendes Fachwissen über die elektronische Einfuhr- und Ausfuhrverfahren erlangt haben. Nach der Schulung besitzen die Teilnehmer einen guten Überblick über die bestehenden Herausforderungen in ATLAS-Ausfuhr.
Eine kaufmännische Ausbildung zum Speditionskaufmann/-frau oder Außenhandelskaufmann/-frau sind zu empfehlen, aber nicht zwingend erforderlich.
Internetfähiger PC, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset
Live-Vortrag mit anschließender Fragerunde der Teilnehmer:
wählen Sie, ob Sie “ATLAS-elektronische Ein- und Ausfuhranmeldung” als eigene Live-Online-Schulung umsetzen oder als Modul in Ihre nächste Inhouse-Schulungsveranstaltung integrieren möchten.
Teilnehmer erhalten zudem:
+ Ausführliche Schulungsunterlagen
+ Zertifikat für die Teilnehmer